Digital Day: Analoge Transformation
Digital handeln, analog verstehen
Was erwartet Sie?
Wie transformiert das Digitale Marketing Unternehmen? Welche Impulse liefern die großen Disruptoren wie KI, Smart and Efficient Data und End-to-End Customer Journey Analytics für die strategische Ausrichtung des Marketings? Mit welchen neuen Geschäftsmodellen tragen Entscheider den Märkten der Zukunft Rechnung?
Erleben Sie am Digital Day Vordenker aus den Bereichen Verzahnung Online und Offline, KI und posthumanes Marketing, Digitales Tracking und Innovatives Targeting für die Cookieless-Ära. Im Austausch mit unseren einflussreichen Speakern und den anderen Teilnehmern entwickeln Sie substantielle Denkanstöße und konkrete Lösungsansätze für Ihr Business.
Wer sollte am Digital Day am 28. Mai 2020 teilnehmen?
Vorausdenkende Marketer mit Blick für den Unternehmensmehrwert – CMOs, Marketingleiter, Geschäftsführer, Verantwortliche für Digitale Transformation, CRM-/CX-Verantwortliche, Brand-Manager, Dialogmarketing-Entscheider
Die Referenten
Was erfahren Sie am Digital Day?
Digital und analog – perfekt balanciert!
Welche Möglichkeiten liefert das digitale Marketing, Datensilos im Unternehmen aufzubrechen und durch eine ganzheitliche Sicht des Kunden die Customer Experience zu verbessern? Und welche digitalen Versprechen müssen Unternehmen auch ganz analog halten können? Dr. Stefan Schulte beschreibt die Herausforderungen und liefert Kriterien für die perfekte Balance von digital und analog.
Es kann nur eine Transformation geben – und zwar permanent!
Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert – alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert – alles was vernetzt werden kann, wird vernetzt. Doch im Mittelpunkt steht die intelligente Verknüpfung der analogen und digitalen Welt in einem permanenten Transformationsprozess. Prof. Dr. Peter Gentsch zeigt in seinem Vortrag auf, inwieweit Smart Data und AI diese hybride Transformation erfolgreich unterstützen können.
Weniger Cookies, mehr Geschmack?
Digitales Marketing ist im Umbruch, denn technologische und rechtliche Anforderungen erschweren Targeting, personalisiertes Marketing und eine emotionalisierende Customer Journey. Dino Bongartz ordnet die Entwicklungen ein und zeigt, wie Unternehmen Cross Device Targeting und Tracking der Zukunft rechtskonform und erfolgreich umsetzen können.
Analoge Risiken durch digitales Marketing?
Datenschutz spielt für Marketers beim Einsatz von KI und innovativen Targeting-Methoden nicht erst seit der EU-DSGVO eine Rolle. Welche ganz realen Risiken Unternehmen bei digitalem Marketing eingehen, zeigt Dr. Carsten Ulbricht genauso auf wie die Chancen bei der Bindung von Bestandskunden und dem Gewinn von Neukunden.
Die Agenda
28. Mai 2020
13:30-13:40 Uhr
Eröffnung
Immo Gehde, Adremcom
13:45-14:15 Uhr
Digital und analog – perfekt balanciert!
Dr. Stefan Schulte
14:20-14:50 Uhr
Permanente Transformation
Prof. Dr. Peter Gentsch
14:55-15:25 Uhr
Weniger Cookies, mehr Geschmack?
Dino Bongartz
15:30-16:00 Uhr
Analoge Risiken durch digitales Marketing?
Dr. Carsten Ulbricht
16:05-16:15 Uhr
Vorteile einer Universal Data Orchestration
Dr. Stefan Schulte
16:15-16:45 Uhr
Podiumsdiskussion Analoge Transformation – Digital handeln, analog verstehen
16:45 – 17:00 Uhr
Fragen & Ausklang
Moderator:
Immo Gehde
Speaker:
Dr. Stefan Schulte, Prof. Dr. Peter Gentsch, Dino Bongartz, Dr. Carsten Ulbricht
Wissen, was läuft.
Mit regelmäßigen Informationen und Serviceangeboten aus der Welt von Schober.