Alles, was Recht ist: Cookieless, EU-DSGVO und die Chancen der Marketer

Wer in Zukunft noch Nutzerdaten auf seiner Website sammeln will, braucht jetzt die aktive Einwilligung des Nutzers. Damit ist das bisherige Opt-out-Modell zur Cookie-Einwilligung nicht mehr rechtens, urteilt der Bundesgerichtshof (BGH) und folgt damit dem Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH). Für die Werbewirtschaft ein weitreichendes Urteil. Die Schober Information Group ist einer der führenden Marketing-Service-Dienstleister für Daten in Deutschland mit jahrzehntelanger Erfahrung im Datenmanagement und den Feldern Data Quality, aCRM und Targeting. Peter Ambrus ist Chief Legal Officer von Schober und verantwortet die rechtlichen Belange der Schober Group. Im Interview verrät er uns welche Folgen das Cookie-Urteil für die Datenqualität hat und wie das Nutzerverhalten DSGVO-konform getrackt werden kann.


Ganzen Artikel lesen

 

Alles, was Recht ist: Cookieless, EU-DSGVO und die Chancen der Marketer” – Beitrag marketing-börse.

Jessica Müller