Wie eine Drogeriekette mit Geofencing auf Yoga und Borderland 3 kam.
Absatz steigern Filialisten nachhaltig, wenn sie nicht nur Kundenwünsche kennen, sondern ihre Kunden auch räumlich einordnen können. Wo wohnen unsere Kunden, welche Filialen, welches Sortiment bevorzugen sie? Was ist die Erfolgsformel unserer High-Performance-Filialen? Diese Fragen stellte sich ein bundesweit aktiver Drogeriemarkt mit den Zielen, die Kundenbindung zu stärken, die Zahl der Stammkunden zu erhöhen und den Einkaufskorb zu vergrößern. Die Antworten liefert ein „Geofencing im Marketing“-Projekt der Schober Information Group. Besonders überraschende Erkenntnisse: Yoga und das Spiel Borderland 3 könnten entscheidende Erfolgsfaktoren sein. Aber der Reihe nach.
Beitrag “Geofencing im Marketing – eine Case Study: Ortsbestimmung kombiniert mit Personas treibt den Absatz” erschienen auf marketingbörse/E-Mail Marketing Forum