Success Story

Wie La Biosthétique mit datengetriebenem Marketing den E-Commerce transformiert

The Culture of Beauty trifft auf die Kultur der Daten.
udo von Schober hat erneut eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Dieses Mal hat unsere Plattform den E-Commerce bei La Biosthétique Paris transformiert.

Lesen Sie unten weiter …

 

 

Oder HIER direkt zum Whitepaper als PDF.

 

B2B im Griff – B2C noch mit viel Potenzial

La Biosthétique Paris ist international bekannt für hochwertige Kosmetikprodukte und arbeitet exklusiv mit inhabergeführten Friseur- und Beautysalons zusammen. Der stationäre Vertrieb floriert – doch der B2C-Onlineshop in 13 Ländern blieb hinter den Erwartungen zurück.

Die Herausforderung:

  • Kaum interne Ressourcen für E-Commerce-Analyse
  • Keine vernetzte Datenlandschaft (viele Silos)
  • Hoher Anteil an Gastbestellungen vermutet
  • Nur geringe Customer Insights – keine segmentierte Ansprache
  • Keine Business Intelligence oder automatisierten Prozesse

Das Ziel war klar: Mehr Umsatz im Online-Shop, gezielte Neukundengewinnung und aktivierte Bestandskunden.

 

Die Lösung: Data Value Management mit udo

 

Mit Unterstützung der Schober Information Group entschied sich La Biosthétique für den Einsatz der Data-Value-Management-Plattform udo.
In vier aufeinander aufbauenden Schritten wurde der Weg zur datengetriebenen E-Commerce-Exzellenz geebnet:

 

Konkret: Data Value Management in vier Stufen für La Biosthétique:

 

#1 Datenbereinigung & Integration

  • Zusammenführung fragmentierter Datenquellen (CRM, ERP, E-Mail-System)
  • Dublettenabgleich, Adresskorrektur, Plausibilitätschecks
  • Grundlage für sauberes Customer Scoring

Vorteil: Die bereinigten Daten dienen später als Lerndatensatz für KI-basierte Leadvorhersage

 

#2 Datenanreicherung

  • Erweiterung um externe Konsumentenmerkmale, Interessen, Kaufkraft etc.
  • Verknüpfung mit Schober Datenbank: über 70 Mio. Konsumentenprofile
  • Differenzierung von Gelegenheits- vs. Stammkunden (Wer sind die Gastkäufer?)

Vorteil: Je breiter die Datenbasis, desto besser die KI

 

#3 Segmentierung & Customer Insights

  • Entwicklung von vier verhaltensbasierten Kundensegmenten wie z. B.:
    • Segment 1 – The Occasional Explorer (seltene Kunden)
    • Segment 2 – The Loyal Enthusiast (engagierte, regelmäßige Kunden)
    • Segment 3 – The Lapsed Loyalists (reaktivierungsfähige Ex-Käufer)
    • Segment 4 – The Devoted Connoisseur (loyale Vielkäufer)
  • Einsatz von KI & Machine Learning zur Kaufwahrscheinlichkeitsanalyse

Vorteil: Besseres Verständnis optimiert die Ansprache

 

#4 Kampagnenautomatisierung & Personalisierung

  • Automatisierte, segmentierte E-Mail-Strecken
  • Reminder-Kampagnen: z.  „Ist Ihr Shampoo leer?“
  • Cross-Selling, saisonale Themen & Next-Best-Product Empfehlungen
  • Reduktion von Gastkäufen durch neuen Checkout & Konto-Fokus

  

Die Ergebnisse: Klar messbar – und überzeugend

 

Bereits im ersten Jahr nach Projektstart konnte La Biosthétique deutliche Fortschritte verbuchen:

  • Signifikante Umsatzsteigerung im B2C-Onlineshop
  • +9,88 % höherer Warenkorbwert
  • Reduktion der Gastkäufe durch optimierten Checkout
  • Etablierung eines unternehmensweiten B2C-Controllings
  • Roll-out nach Frankreich & Italien – weitere Länder folgen

 

Der Weg geht weiter: Selbstlernende Systeme & permanenter Fortschritt

 

Mit udo hat La Biosthétique nicht nur eine technische Lösung implementiert, sondern ein neues datengetriebenes Mindset im Marketing verankert. Die eingesetzten Algorithmen verbessern sich kontinuierlich – durch echte Kundenreaktionen, intelligente Segmentverschiebungen und dynamische Kampagnenanpassung.

 

Fazit

 

Mit der Schober Information Group als Partner konnte La Biosthétique seine Transformation im B2C-Geschäft nachhaltig vorantreiben – mit klaren Ergebnissen und einer skalierbaren Infrastruktur für künftiges Wachstum.

„Wir haben mit udo unsere Kunden nicht nur besser kennengelernt – wir verstehen sie heute besser.
Dank datenbasiertem Marketing kommunizieren wir individueller, relevanter und effizienter.
So schaffen wir echte Nähe, sprechen gezielter Bedürfnisse an und bieten passgenaue Lösungen.
Das Ergebnis: Eine deutlich stärkere Kundenbindung und spürbar mehr Umsatz.“

— Edwin Teiber, Head of E-Commerce, La Biosthétique Paris

 

Neugierig, wie auch Ihr Unternehmen von udo profitieren kann?

Sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen, wie Data Value Management mit automatisierten Prozessen Ihren Umsatz ankurbeln kann.

Kontakt

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Daten und Ihrem Anliegen aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Alternativ können Sie auch direkt einen Termin via Calendly vereinbaren.

Direkt Calendly-Termin vereinbaren
Anrede
* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Vielen Dank! Nur noch ein Schritt … Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, bestätigen Sie Ihre Anfrage bitte jetzt in Ihrem E-Mail Postfach. Schauen Sie ggf. bitte auch im Spam-Ordner nach.
IMMER UP-TO-DATE

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Chancen!
Um Ihr Business auf ein neues Level zu heben, erhalten Sie in unserem Newsletter

  • brandaktuelle Insights
  • bahnbrechende Trends
  • exklusiven Content und
  • Zugang zu wertvollen Rabatt-Aktionen

 

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Daten und Digitalisierung für Ihren Erfolg Hand in Hand gehen.

udo automatisiert Marketingprozesse

Effiziente Kundenbindung und Umsatzsteigerung bei alltours

Der Reiseveranstalter alltours hat uns beauftragt, unsere datenbasierte Marketingplattform udo weiterzuentwickeln, um bestehende Kundendaten zu strukturieren und zu konsolidieren sowie gezielte Marketingkampagnen automatisiert zu ermöglichen.

Das Ziel: Bestandskundenbeziehungen zu stärken und Cross-Selling Umsätze zu erhöhen.

Was haben wir gemacht? Lesen Sie weiter …

udo verhilft zu glücklichen Urlaubern

Auf Basis der genannten Anforderungen wurde die Data-Governance- und Customer-Data-Plattform von Schober namens udo an die spezifischen Bedürf­nisse von alltours angepasst. Bereits nach kurzer Zeit erhielt alltours eine maßgeschneiderte Lösung, um E-Mails mit diversen Marketing- und Vertriebszielen automatisiert zu versenden. Eine KI-basierte Zielgruppenselektion sorgt für präzise Kampagnen, die auf das jeweilige Kundenverhalten abgestimmt sind.

Kundenziele und die Lösung: Effiziente Datennutzung und gezielte Ansprache

alltours wollte unter anderem bessere Einblicke in das generelle Buchungsverhalten bezüglich Reisehäufigkeit und Reiseart erhalten, um seinen Kunden bessere Angebote maßschneidern zu können. Zusätzlich sollten inaktive Kunden reaktiviert und die Nutzung der alltours-App gesteigert werden.

Die Lösung bestand aus der individuellen Anpassung von udo in den Bereichen Datenkonsolidierung mit dahinterliegender Datenbank, Datenbereinigung und -veredelung sowie genereller Datenpflege. Mit dem in udo integrierten Datenuniversum, das 58 Millionen Konsumentendaten mit zahlreichen Merkmalen umfasst, können die alltours-Daten gezielt mit wertvollen Zusatzinformationen angereichert werden. Dies ermöglicht nicht nur sofortige und umfassende Einblicke in die eigenen Kunden und Interessenten, sondern auch eine präzise Kundensegmentierung. Darüber hinaus liefert die Plattform wertvolle Erkenntnisse zu Themen wie Reisedauer, Buchungszeitpunkten und den durch die Corona-Pandemie veränderten Buchungsgewohnheiten.

Der Mehrwert für alltours: Nachhaltiger Geschäftserfolg durch moderne Marketingprozesse

Die Einführung von udo bringt alltours zahlreiche Vorteile:

 

  • Mehr Buchungen und Umsatz: Dank gezielter E-Mail-Kampagnen, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, wurden bereits Buchungszahlen und Umsatz gesteigert.
  • Kundenbindung und Neukundengewinnung: Personalisierte Ansprachen helfen, Bestandskunden zu stärken und inaktive Kunden erfolgreich zurückzugewinnen.
  • Moderne Marketingdatenbank: Als datenbasierte Plattform ermöglicht udo eine vollautomatisierte Kampagnensteuerung und schnelle Anpassungen in Echtzeit.
  • KI-gestützte Zielgruppenselektion: Die in udo verankerten Machine Learning Algorithmen können dank des integrierten Schober Datenuniversums auf eine relevantere Datenbasis zurückgreifen. Durch die präzisere Segmentierung können Kampagnen noch wirkungsvoller gestaltet werden.
  • Effizientes Cross-Selling: In udo automatisierte Kampagnen ermöglichen Cross-Selling-Angebote wie Reiseversicherungen, die als zusätzlicher Umsatztreiber wirken.

„Durch die Zusammenarbeit mit der Schober Information Group konnte alltours das Kundenmanagement spürbar optimieren und eine flexible, automatisierte Lösung aufbauen, die Umsatz und Kundenzufriedenheit nachhaltig steigert“, so Dr. Georg Welbers, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei alltours. Martin Brahm, Geschäftsführer der Schober Information Group, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit alltours und sehen noch viel Potenzial für die Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingprozesse.“

Mit dieser Partnerschaft zeigen Schober und alltours, wie datenbasierte Lösungen die Effizienz und Effektivität moderner Marketingstrategien nachhaltig steigern können.

Kontakt

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Daten und Ihrem Anliegen aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Alternativ können Sie auch direkt einen Termin via Calendly vereinbaren.

Direkt Calendly-Termin vereinbaren
Anrede
* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Vielen Dank! Nur noch ein Schritt … Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, bestätigen Sie Ihre Anfrage bitte jetzt in Ihrem E-Mail Postfach. Schauen Sie ggf. bitte auch im Spam-Ordner nach.
IMMER UP-TO-DATE

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Chancen!
Um Ihr Business auf ein neues Level zu heben, erhalten Sie in unserem Newsletter

  • brandaktuelle Insights
  • bahnbrechende Trends
  • exklusiven Content und
  • Zugang zu wertvollen Rabatt-Aktionen

 

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Daten und Digitalisierung für Ihren Erfolg Hand in Hand gehen.

Wie der Mittelstand mit udo …

… CRM, Vertrieb und Marketing digitalisiert.

Lernen Sie udo – die Customer Data Platform der nächsten Generation von Schober – in einem Kurzvideo kennen und erfahren Sie, was udo so einzigartig macht.

 

udo Video

 

Kontakt

udo = universal data orchestration:
Jetzt Demo anfordern.

Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Daten und Ihrem Anliegen aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Alternativ können Sie auch direkt einen Termin via Calendly vereinbaren.

Direkt Calendly-Termin vereinbaren
Anrede
* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Vielen Dank! Nur noch ein Schritt … Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, bestätigen Sie Ihre Anfrage bitte jetzt in Ihrem E-Mail Postfach. Schauen Sie ggf. bitte auch im Spam-Ordner nach.
IMMER UP-TO-DATE

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Chancen!
Um Ihr Business auf ein neues Level zu heben, erhalten Sie in unserem Newsletter

  • brandaktuelle Insights
  • bahnbrechende Trends
  • exklusiven Content und
  • Zugang zu wertvollen Rabatt-Aktionen

 

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Daten und Digitalisierung für Ihren Erfolg Hand in Hand gehen.

VERTRIEB DIGITAL

WASSERSPEZIALIST BEVO SETZT AUF UDO

  • Digitalisierter Vertrieb verkürzt und beschleunigt Weg zum Kunden
  • universal data orchestration (udo) senkt Aufwand um bis zu 90 Prozent
  • bevo rechnet mit 2.000 qualifizierten Leads
Geschäftsführer Frank Bieletzki

Stuttgart, 02. Februar 2021 – Die Schober Information Group Deutschland GmbH setzt mit udo (universal data orchestration) die Vertriebsdigitalisierung des technischen Großhändlers bevo GmbH um. Der Spezialist für Wassertechnik will im digitalen Geschäft stark wachsen und hat dazu udo eingeführt. Seit Juni hat das Projekt-Team auf udo zahlreiche Anwendungen implementiert, die Verkäufer entlasten: neue Leads, besseres Lead-Nurturing, mehr Conversion. Zudem setzt die Automatisierung des Vertriebs signifikante Ressourcen für eine intensivere Kundenbetreuung frei.

„…den Weg zum Kunden schneller und kürzer“

Der Vertrieb im technischen Großhandel hat sich in zwei Hinsichten stark verändert: „Zum einen ist an die Stelle des Produktverkaufs der Lösungsverkauf getreten. Zum anderen findet die Kommunikation unserer Kunden stärker online statt. Daher hat bevo beschlossen, digital zu wachsen. Mit Schober machen wir den Weg zum Kunden schneller und kürzer“, sagt Frank Bieletzki, Geschäftsführer der bevo Vertriebs GmbH. Das Unternehmen verkauft Wassertechnik zur Anwendung in Gärten, Landwirtschaft, Gebäude- und Umwelttechnik oder auch im Anlagenbau. Das macht die Neukunden-Akquise enorm aufwändig, denn bevo richtet sich an Kunden in ganz unterschiedlichen Nischenmärkten – Garten- und Landschaftsbauer, Poolbauer, Landwirte und Industrie-Architekten. Die Lösung: Vertriebs- und Marketing-Automation mit udo, der Customer Data Plattform „PLUS“ von Schober.

Vertriebs- und Marketing-Automation: Cross- und Upselling

Neue Kontakte für den Vertrieb einfacher gewinnen und den Weg vom ersten Kontakt bis zum Verkauf kürzer gestalten – mit diesen Zielen entscheidet sich bevo nach dreimonatigem Test für Schober. Mit udo hat man die technische Grundlage zur Automatisierung von Vertrieb und Marketing gelegt. Derzeit sind neun Anwendungen projektiert, fünf sind bereits in Nutzung, weitere in Planung. So ermittelt udo gezielt die Möglichkeiten für Cross- und Upselling. Analysen und KI ermitteln aus Auftragsdaten und Kaufhistorie umsatztreibende Produktkombinationen. Wer etwa PE-Rohre kauft, braucht auch Kleber. Wenn er den nicht sofort kauft, sendet udo eine Trigger-Mail mit Angeboten. Bei komplexeren Optionen geht der Kontakt an einen Verkaufsberater.

Neue Kunden, aber 90 Prozent weniger Aufwand

Eine andere udo Anwendung optimiert die Neukunden-Gewinnung – etwa im Nischenmarkt automatisierte Gartenbewässerungen. Vor udo (und Covid-19) hat bevo hierzu bundesweite Roadshows mit Schulungen veranstaltet. Heute ermittelt udo Marktpotenzial und Neukunden automatisiert. Zusätzlicher Vorteil: Leads lassen sich direkt über Merkmale aus der Online-Welt erschließen, bevor sie zu Webinaren eingeladen und geschult werden. Erst danach nehmen die Verkäufer persönlich Kontakt auf und beraten bei der Lösungsfindung bis zum Verkaufsabschluss. Geschäftsführer Bieletzki macht eine deutliche Rechnung auf: „Früher brauchten wir für die Roadshow rund 100 Arbeitstage, mit udo generieren wir die gleiche Kundenanzahl in zehn Arbeitstagen. Das ist 90 Prozent weniger Aufwand.“

Weitere Anwendungen von udo

bevo automatisiert mit anderen Anwendungen auf Basis von udo seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten weiter. Neben Web Analytics, Cross-Channel-Tracking und Next-Best-Action Trigger-Kampagnen setzt man große Erwartungen in ein Projekt zum Lead-Scoring. Die Bewertung der tatsächlichen Verkaufschancen sorgt für eine klare Priorisierung der Vertriebsaktivitäten und höhere Produktivität, so Frank Bieletzki.

„Mit udo erhöhen wir unsere digitalen Verkäufe deutlich. Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr bis zu 2.000 Leads zusätzlich generieren können. Der Weg zum Kunden ist kürzer und schneller, das ist ein überzeugendes Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit Schober“, so Frank Bieletzki, Geschäftsführer der bevo Vertriebs GmbH.

„bevo hat neue Standards im datengetriebenen Vertrieb gesetzt. Dabei bietet udo dem B2B Wasserspezialisten die passende technologische Basis, um selbst die besonders hohen Anforderungen in einem sehr spezialisierten Marktumfeld zu digitalisieren“, freut sich Martin Brahm, Geschäftsführer der Schober Information Group Deutschland GmbH.

DCA

Für den innovativen Schritt, digitale Prozesse einzuführen und gewinnbringend zu nutzen, wurde bevo von DIGITAL X (einer Initiative der Telekom und der WirtschaftsWoche) mit dem Digital Champion Award ausgezeichnet. Die Begründung: „Mit der Digitalisierung der Vertriebs- und Marketingprozesse sowie einem automatisierten Leadscoring, also der Bestimmung der Kaufbereitschaft potenzieller Kunden, hat bevo seine Abläufe deutlich verbessert. Die gewonnene Zeit fließt in die Betreuung bestehender Kunden.“

bevo Bild

Bildquelle: bevo

 

Ob im Garten oder in der Landwirtschaft, in der Gebäude- und Umwelttechnik oder im Anlagenbau, bevo ist der professionelle Partner für Projekte in der Wassertechnik. Als Teil der europäischen MegaGroup profitiert bevo von einem breiten Produktportfolio, einer modernen Logistik-Infrastruktur und über 75 Jahren Erfahrung in der Wassertechnik. Mit über 20.000 Produkten bietet das Sortiment für alle Bedürfnisse in der Wassertechnik die passende Lösung. Ein engagiertes Service Team steht bei der Auswahl der passenden Komponenten und deren Installation beratend zur Seite. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bevo.com

Kontakt

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Daten und Ihrem Anliegen aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Alternativ können Sie auch direkt einen Termin via Calendly vereinbaren.

Direkt Calendly-Termin vereinbaren
Anrede
* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Vielen Dank! Nur noch ein Schritt … Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, bestätigen Sie Ihre Anfrage bitte jetzt in Ihrem E-Mail Postfach. Schauen Sie ggf. bitte auch im Spam-Ordner nach.
IMMER UP-TO-DATE

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Chancen!
Um Ihr Business auf ein neues Level zu heben, erhalten Sie in unserem Newsletter

  • brandaktuelle Insights
  • bahnbrechende Trends
  • exklusiven Content und
  • Zugang zu wertvollen Rabatt-Aktionen

 

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Daten und Digitalisierung für Ihren Erfolg Hand in Hand gehen.